Work grant
News 20-11-2019Cybu is honored with a work grant.
Cybu Richli receives the work grant of the Canton of Lucerne for his work in the field of information design.
Awarded by the Society of Typographic Arts
News 05-11-2019STA 100 Chicago
Each year, the Society of Typographic Arts seeks to award the best 100 examples of communication design from around the world that utilize innovative typography. It's a honour to be awarded with the Identity for Fumetto Comic Festival Luzern.
Link:
Jury in China
News 25-09-2019Jury China International Poster Biennial
Cybu Richli wurde für die Jurierung der China International Poster Biennial nach Hangzhou in China berufen. In einem aufwändigen Jurierungsprozess hat Cybu Richli mit der fünfköpfigen Jury die besten Plakate aus aller Welt prämiert.
Hello
News 10-04-2019Neu bei C2F
Sarah Schiltknecht ist seit April bei uns im Studio. Sie arbeitet als Praktikantin bei uns im Team mit.
Neu bei C2F im Team
News 23-12-2018Sophia Schindler, Designerin
Seit Dezember ist Sophia Schindler neu bei uns im Team. Als Designerin unterstützt sie uns in sämtlichen Projekten. Welcome!
Awarded by TDC New York
News 25-10-2018Award Judge's Choice
Cybu Richli wird mit der höchsten Auszeichnung «Judge's Choice» vom Type Directors Club in New York für sein Plakat «Russian Revolution» ausgezeichnet.
LINKS:
Type Directors Club: Judge's Choice: Russian Revolution Poster
Zentralplus: « Dank der Revolution ist Cybu Richli ein Star in den USA»
Awarded by the Society of Typographic Arts Chicago
News 18-10-2018Ausgezeichnet in Webdesign und Plakatgestaltung
Die Website und Monografie, welche wir für die Architekten Graber & Steiger gestaltet haben, sowie das Plakat Russian Revolution werden vom STA Chicago ausgezeichnet. Der Internationale Designwettbewerb gehört seit über 40 Jahren zu den wichtigsten Wettbewerben in der internationalen Designszene. Es werden jährlich weltweit die 100 besten Designarbeiten ausgezeichnet. Die hochkarätige Jury besteht aus: Steff Geissbühler, Jessica Helfand, Lance Rutter und Renata Graw.
PROJECTS:
Visuelle/r Gestalter/in 80–100%
News 03-10-2018Stellenausschreibung:
Wir sind auf der Suche nach einem/er neugierigen, selbständigen, kommunikativen und teamorientierten Visuellen Gestalter/in mit besonderem Interesse/Referenzen in den Bereichen Editorial-, Informations- und Corporate-Design.
Wir bieten: vielfältige und interessante Projekte und Kunden, kreatives und eigenständiges Arbeiten in abwechslungsreichen Projekten, offenes und unkompliziertes Team, geregelte Arbeitszeiten. Deine Aufgaben: Konzeption, Gestaltung und Ausführung in Print, Digital und 3D, Projektplanung, Produktionsbegleitung. Deine Fähigkeiten: Abgeschlossenes Studium in visueller Kommunikation, Berufserfahrung, präzise und hoher Qualitätsanspruch, initiativ und selbständig, effizient, kreativ und teamorientiert, kommunikativ und aufgeschlossen, sehr gute Kenntnisse der Adobe Creative Suite (InDesign, Illustrator, Photoshop, After Effects), Erfahrung in Webdesign und Signaletik von Vorteil, Hervorragende Deutsch-Kenntnisse sind Voraussetzung.
Deine Bewerbung: CV und PDF-Portfolio, per Email an job[at]c2f.ch
Bewerbungsfrist: 21. Oktober 2018
Anstellung ab Dezember 2018 oder nach Vereinbarung.
Bei Fragen wende Dich bitte an Cybu Richli oder Fabienne Burri.
Award by Taiwan International Graphic Design
News 04-01-2018TGDA Award
The Taiwan International Graphic Design Award has announced C2Fs work for the 100 Best Posters as the winner of this year's Taiwan International Poster Design Award TGDA award. We are very pleased and thankful.
Publikation «Space for Visual Research»
News 01-12-2017Method from Experiment to Application
Im Buch «Space for Visual Research» ist die Unterrichtsmethode «Method from Experiment to Application» von Cybu Richli, sowie ein Interview mit ihm publiziert. Am Beispiel des Projektmoduls «Mapping Zurich City» an der Zürcher Hochschule der Künste – ZHdK wird die Methode erläutert und mit Arbeiten von Cybu Richli's Studierenden aufgezeigt.
Herausgeber: Markus Weisbeck, Anna Sinofzik, Adrian Palko
Bauhaus Universität Weimar
Beteiligte Studierende: Sebastian Bayer, Miriam Brack, Mira Elmer, Corina Farkas, Elena Gabriel, Soraya Gaouaoua, Stephan Geiger, Andreas Hänggi, Pascal Hartmann, Lea Huser, Rahel Imboden, Nicole Jara Vizcardo, Dominik Junker, Vera Kaeser, Anabel Keller, Vera Kobler, Gabriela Martinelli, Aline Meier, Yoëlle Reinle, Nadine Schwery, Sonja Zehnder
Verlag: Spector Books
ISBN: 978-3-95905-168-2
LINK:
Spector Books
Hello
News 22-09-2017Praktikum bei C2F
Wir freuen uns in den nächsten sechs Monaten mit Rahel Witschi zusammen zu arbeiten.
Award: 100 beste Plakate
News 21-09-2017Zum 15. Mal ausgezeichnet
Dieses Jahr durften wir mit unserer eingereichten Serie für das Echo Orgelfestival Luzern die 15. Auszeichung bei den "100 beste Plakate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz" entgegennehmen.
Die Plakatauszeichnung ist die prestigeträchtigste Auszeichnung im deutschsprachigen Raum. Dieses Jahr wurden 2116 Plakate eingereicht, davon wurden 814 in die zweite Runde zugelassen und schliesslich 100 beste Plakate als Gewinner juriert.
Die prämierten Plakate werden in einer Wanderausstellung in Berlin, Essen, Nürnberg, Luzern, Wien, La Chaux-de-Fonds, Zürich und weiteren Orten gezeigt.
Übrigens: Letztes Jahr durften wir das Ausstellungskonzept gestalten, welches auch dieses Jahr die 100 besten Plakate präsentiert.
Link:
Award: STA100 in Chicago
News 01-09-2017The Society of Typographic Arts
Each year, the STA 100 seeks to award the best 100 examples of communication design from around the world that utilize innovative typography. It's a honour to be awarded with the posters for Echo Organ Festival Lucerne.
Link:
Welcome
News 14-08-2016Praktikum bei C2F
Samira Schneuwly unterstützt uns als angehende Visuelle Gestalterin bei diversen Projekten.
Award by The Society of Typographic Arts
News 12-08-2016STA 100 Winners in Chicago
Gleich mit zwei Projekten dürfen wir uns zu den Gewinnern beim Wettbewerb in Chicago zählen: mit dem Visuellen Auftritt für die 100 besten Plakate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und dem Visuellen Auftritt für die Sonderausstellung «Fussball – Glaube Liebe Hoffnung» für das Historische Museum Basel.
Projects:
Fussball – Glaube. Liebe. Hoffnung.
Neu bei C2F
News 30-03-2016Willkommen
Pascale Zindel ist Anfangs März zu uns gestossen. Als Graphic-Designerin unterstützt sie uns in diversen Projekten. Welcome!
Silver Award in China
News 01-02-2016The China International Poster Biennial 2015
Zum dritten Mal in Folge erhalten wir eine Auszeichnung der Internationalen Poster Bienniale in China. Das Plakat «Atlas» für Selective wird mit dem Silver Award ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr und danken herzlich.
Ausstellung in Hongkong
News 11-11-2015Weingart Typografie
Unsere Grafiken «Weingart Typography» werden im Hong Kong Design Institute ausgestellt. Die Ausstellung eröffnet am 6. November 2015 und dauert bis am 31. März 2016.
Expo2027 – Bronze Medaille
News 11-09-2015Par Quatre Chemins
Wir freuen uns sehr mit dem Konzept «Par quatre chemins» beim Konzept-Wettbewerb für die Schweizer Landesausstellung «Expo2027 Bodensee-Ostschweiz» den 3. Rang gewonnen zu haben.
Interdisziplinäres Team
Nebst Cybu Richli und Fabienne Burri von C2F waren in unserem Kernteam auch andere bekannte Namen vertreten, wie der Philosoph Juri Steiner oder der Architekt Thomas K. Keller. Die Inputs aus den verschiedenen Disziplinen haben wir in einer Visualisierung zusammengeführt und auf den Punkt gebracht. Die Dimension eines solchen Projektes mit dieser Komplexität ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Detail wahrnehmbar. Als Informationsdesigner war es unsere Aufgabe dem Unsichtbaren und dem noch Unscharfen Gestalt zu verleihen.
Expo2027
Wo steht die Schweiz 2027? Die Schweizer Wohnbevölkerung wird bis im Jahr 2027 auf rund neun Millionen anwachsen. Auch die Herausforderung der digitalen Gesellschaft gehören zu den grossen Themen der Zukunft. Unser Konzept nimmt diese relevanten Fragen und Themen der Zukunft auf.
Vier Wege führen nach Utopia
«Par quatre chemins» strebt nach geteiltem Wissen und will mit analogen und digitalen Fährten, Setzungen und Fragestellungen zum kollektiven Generationenwerk werden.
Das 21. Jahrhundert ist multipel und steht im Plural. ‹Par quatre chemins› bedeutet sprichwörtlich, dass man eine Sache auf Umwegen angeht. Wie aber kann man etwas so Vielschichtiges wie die Schweiz einfach darstellen? Indem man die Komplexität in eine klar verständliche Anlage fasst. So ziehen wir drei reale und symbolische Stränge an den Bodensee, dem geographischen Fluchtpunkt der Expo2027.
Am Seeufer werden diese drei Wege zwischen Kreuzlingen-Konstanz und Bregenz über einen vierten Weg miteinander verbunden. Der vierte Weg ist die thematische Synthese und bildet die eigentliche Expo-Anlage mit Pavillons. Alle vier Wege gemeinsam zielen nach Utopia, dem imaginären Ort der Gemeinschaft, wo sich die reale mit der imaginierten Welt trifft.
Kernteam:
Fabienne Burri, Johannes Gees, Rita lllien, Thomas K. Keller, Cybu Richli, Juri Steiner
Mitarbeiter:
Dani Klauser, Seraina Spycher, Seiin Samci, Silke Schmeing, Christian Schwizer, Bernhard Zingler
Bild: Jules Spinatsch: Ausschnitt Aufnahme «Utopia»
Certificate of Typographic Excellence
News 03-08-2015TDC Award
We are very happy to announce that we recieved the Certificate of Typographic Excellence by the Type Directors Club New York for the work «Weingart Typography» for the Museum of Design Zurich.
PROJECT:
WEINGART TYPOGRAPHY
Praktikum
News 03-08-2015Nik Knecht absolviert während sechs Monaten ein Praktikum bei uns. Welcome.
EXPO2027
News 15-03-2015Erfolg: Konzeptwettbewerb für die Schweizer Landesausstellung
Es freut uns sehr, dass wir mit dem Konzept «Par Quatre Chemins» in der nächsten Runde des Wettbewerbs der Schweizer Landesausstellung sind. Die nächste Expo wird in der Ostschweiz im Jahr 2027 stattfinden. Insgesamt wurden über 60 Konzepte beim öffentlichen Wettbewerb eingereicht. Davon sind 10 Projekte für die nächste Runde zugelassen, um das Projekt weiter zu entwickeln.
In unserem Kernteam sind vertreten: Thomas K. Keller, Juri Steiner, Johannes Gees, Rita Illien, Cybu Richli und Fabienne Burri
Welcome at C2F
News 03-02-2015Designer bei C2F
Jonas Minnig ist neu im Team C2F. Als Designer unterstützt er uns in diversen Projekten. Welcome!
Welcome
News 10-01-2015Neu im Team
Diane Fleury ist Anfangs Jahr als Praktikantin zu uns gestossen. Während den nächsten sechs Monaten arbeitet sie mit uns zusammen.
Selective «ATLAS»
News 18-11-2014Design Museum Luzern
Zum Auftakt des zweiten Ausstellungsjahres präsentiert die Reihe Selective eine Auswahl an historischen Atlanten. Die erlesenen Bücher stammen aus verschiedenen Zeiten und differenzieren sich in Gestaltung, Aufbau und Inhalt. Mit kartographischen Darstellungen und zum Teil ergänzt mit statistischen und wissenschaftlichen Visualisierungen informieren sie über Themen wie Gesellschaft, Politik, Klima oder Geologie. Die sorgfältig gestalteten Atlanten sind aufwändig und wertvoll umgesetzt und machen sie heute zu beliebten Sammelobjekten.
Wechselausstellung
Hopfenkranz, Zürichstrasse 34, 6005 Luzern
Mo-Fr: 18 Uhr-spät
ATLANTEN:
Prof. A.L. Hickmann's Geografisch-Statistischer Taschenatlas 1895
Schweizerischer Mittelschulatlas 1932
The New York Times Atlas of the World 1972
The Times Atlas of the World — Mini Edition 1996
Lecture at The Basel School of Design
News 12-11-2014Information Design
Cybu lectures at The Basel School of Design about his early infographics for The New York Times, Pentagram and Morningstar; information design projects by C2F for the Museum of Design Zurich and teaching information design.
Golden Bee Award in Moscow
News 14-10-2014Golden Bee – Moscow Global Biennale of Graphic Design
Golden Bee Loved Award/
All Gold of the World 2012–2014
for special project «Weltformat 12»
designed by C2F (Cybu Richli, Fabienne Burri)
Golden Bee collects the best world achievements in graphic design. The Biennial was established in 1992. It's organized by the academy of Graphic Design, Moscow design studios and other organizations and companies, chaired by Dr. Serge Serov.
International Jury:
Reza Abedini, Jonathan Barnbrook, Eric Belousov, Mirko Ilic, Lech Majewsik, Guta Moura Guedes
LINKS:
Goldenbee FB, Goldenbee
Projects:
Weltformat
Hello
News 15-08-2014Neu bei C2F
Rahel Preisig ist seit August bei uns im Studio. Während den nächsten sechs Monaten arbeitet sie als Praktikantin bei uns im Team.
C2F im Zürcher Untergrund
News 04-07-2014Unterirdisch-Visualisierungen für das Museum für Gestaltung Zürich
Für das Museum für Gestaltung Zürich visualisierte C2F Unmengen von Daten aus dem Zürcher Untergrund.
Unterirdisch – Das Spektakel des Unsichtbaren
Museum für Gestaltung
Ausstellungsstrasse 60
Zürich
Halle
4.7. – 28.9.2014
Link:
Infografiken im Museum für Gestaltung
News 07-05-2014Weingart Typography
Wolfgang Weingart gilt als «enfant terrible» der modernen Schweizer Typografie. Sein Schaffen wird in einer Ausstellung im Museum für Gestaltung gezeigt. C2F visualisierte für die Ausstellung Informationen über Weingarts Alumnis.
Museum für Gestaltung
Ausstellungsstrasse 60
Zürich
Galerie
7.5. – 28.9.2014
LINK:
Museum für Gestaltung
Selective No.3 «DRINKS»
News 23-04-2014Plakat-Wechselausstellung
Die dritte Selektion zeigt Plakatklassiker der beiden Gestalter Herbert Leupin und Reinhart Morscher zum Thema Drinks. Leupin und Morscher gehören zu den erfolgreichsten Plakatgestaltern des letzten Jahrhunderts, sie bereicherten mit ihren unzähligen Plakaten die Schweizer Werbelandschaft.
Wechselausstellung
Hopfenkranz, Zürichstrasse 34, 6005 Luzern
Mo-Fr:18–24 Uhr
PLAKATE:
GURTEN BIER, Reinhart Morscher
PEPITA, Herbert Leupin
SCHWEPPES, Reinhart Morscher
EPTINGER, Herbert Leupin
LINK: Selective
Jury Award in China
News 16-02-2014The China International Poster Biennial 2013
Zum zweiten Mal in Folge erhalten wir eine Auszeichnung der Internationalen Poster Bienniale in China. Das Plakat für das Weltformat Plakatfestival wird mit dem Jury Award (Richard van der Laken) gekürt. Wir freuen uns sehr und danken herzlich.
Selective No.2 «FREY»
News 22-01-2014Plakat-Wechselausstellung
Die zweite Selektion zeigt einen Ausschnitt aus dem Schaffen des renommierten Plakatgestalters Peter Frey aus Aarau. Freys konstruierte,wirkungsvolle wie auch detailbesessene Typobilder sind ein sinnliches Vergnügen und sorgen
international für grosses Aufsehen.
Wechselausstellung
Hopfenkranz, Zürichstrasse 34, 6005 Luzern
Mo-Fr:18–24 Uhr
PLAKATE VON PETER FREY:
KINO, Freier Film Aarau
ARCHITEKTUR + KINDER, Museum für Gestaltung Zürich
THEATER, Aarauer Kultur
BRITISH CINEMA, Kino, Freier Film Aarau
Graphic Design Award in Taiwan
News 15-01-2014Taiwan International Graphic Design Award
The Taiwan International Graphic Design Award has announced C2F as winners of this year's Taiwan International Poster Design Award Judges' special award. More than 1300 design works were submitted from 44 different countries and regions for this competition.
We are very pleased and thankful.
C2F in Moskau
News 22-11-2013Vortrag und Ausstellung
Im Rahmen des Kultur-Austausches des Kantons Luzern und der Stadt Moskau wurde C2F nach Russland eingeladen. Zusammen mit dem Kanton Luzern, Pro Helvetia und der Schweizerischen Botschaft in Moskau lud die HSE of Moskau (Higher School of Economics) zur Ausstellung und Vortragsveranstaltung mit anschliessendem Apéro ein. Die Ausstellung ist noch bis Ende November an der HSE in Moskau zu sehen, bevor sie in weitere Städte Russlands zieht.
Selective No.1 «DICHT»
News 22-11-2013Plakat-Wechselausstellung
Selective ist eine Plakat-Wechselausstellung im Restaurant Hopfenkranz. C2F präsentieren alle drei Monate eine ausgewählte Serie von vier Plakaten. Den Auftakt machen Plakate von Schweizer Gestaltern. Die Reihe verbindet sich durch die Verdichtung von Linien, Rastern und Typografie. Die Plakate bestechen in der plakativen Wirkung von fern, wie auch in den kleinsten Details. Bild und Typografie greifen ineinander und Typografie wird zum Bild.
Wechselausstellung
Hopfenkranz, Zürichstrasse 34, 6005 Luzern
Mo-Fr: 18–24 Uhr
PLAKATE:
PUNK STUMMFILM, Richli / Moser
ICH & DU, Peter Moser
VIDEO EX, Martin Woodtli
LETTEN IT BE, Daniel Volkart
LINK:
New C2F Shop
News 18-10-2013C2F am Weltformat
News 09-10-2013Plakatfestival Luzern
Als Gewinner der 100 besten Plakate sind wir am «Weltformat» in der Ausstellung im Neubad vertreten, sowie in der Ausstellung Schwarz-Weiss-Plakate in der Kunsthalle Luzern, kuratiert von Boris Bumnjak, Berlin.
100 beste Plakate
Der Wettbewerb «100 beste Plakate – Deutschland Österreich Schweiz» wird im internationalen Massstab ausgeschrieben und gilt als wichtige Institution des aktuellen Plakatdesigns. Zahlreiche Grafikdesigner und -designerinnen, Studierende der Fachbereiche Grafikdesign künstlerischer Hoch- und Fachhochschulen, Agenturen, Büros sowie Auftraggeber und Druckereien beteiligen sich alljährlich: im aktuellen Jahrgang über 500 Personen mit über 1700 Plakaten.
Schwarz Weiss Plakate
Der Berliner Gestalter Boris Brumnjak sammelt seit über zehn Jahren mit grosser Begeisterung schwarz-weisse Plakate. Gerade dieses Thema stellt – durch die markante Reduktion der Mittel – eine besonders grosse Herausforderung für jeden Plakatgestalter dar. Den Schwerpunkt seiner Sammlung bilden Schweizer Weltformate ab den 1950er Jahren bis heute. Einhundert Highlights seiner Sammlung werden erstmalig in Luzern ausgestellt.
Weltformat
Plakatfestival Luzern
12.–20. Oktober 2013
Orte: u.a. Neubad Luzern, Kunsthalle Luzern
LINKS:
Weltformat,
Schwarz-Weiss Plakate,
Kunsthalle
Thomas. K. Keller. Architekten
News 14-09-2013New Corporate Design
New Corporate Design for Thomas.K.Keller.Architects.St.Gallen.Zurich.
LINKS: www.thomas-k-keller.com
PROJECTS: Thomas.K.Keller.Architekten
C2F in San Francisco
News 24-06-2013Talk and Design Conference
As the winner of the Print Portfolio Review we followed the invitation to the Design Conference in San Francisco. Thanks for the nice welcome and the awesome time in San Francisco.
Links:
Print
Art Directors Club
Print’s Portfolio Review
News 25-05-2013Winners
As the Print Portfolio Review Competition Winners we are featured in Print Magazine and invited to the Design Conference in San Francisco.
Jury member Jessica Walsh says: «C2F's portfolio is full of lovely graphic work that has a strong sense of composition, color and typographic elements. They have a strong style, but their work doesn't feel repetitive. Each piece feels fresh, interesting and unique.» Walsh also appreciated the firm's ability to create everything from editorial content and infographics to posters. This stems from the team's emphasis on design from start to finish.
Jessica Walsh, partner of Sagmeister & Walsh, New York.)
LINKS:
Print Magazine
Work Flow
News 21-05-2013Druckerei Odermatt
Studierende der Visuellen Kommunikation an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK erarbeiteten im Grundlagen-Projekt Informationsdesign, doziert von Cybu Richli, Prozesse und Abläufe der Druckerei Odermatt.
Beim Besuch am ersten Tag kriegten die Studierende einen Einblick in den Produktionsablauf der Druckerei. Sämtliche Prozesse/Abläufe wurden notiert und innert sechs Arbeitstagen visualisiert. Entstanden sind 21 Infografiken.
Fotografien:
1. Präsentation: Rahel Preisig, Salome Grand, Mar Ginot Blanc
2. Präsentation: Kirsten Barth, Christoph Friedli, Niklaus Knecht
3./4. Besuch der Druckerei Odermatt
C2F in Zurich
News 26-03-2013Talk at Gestalterisches Propädeutikum
We followed the invitation to talk about our work at Gestalterisches Propädeutikum of the Zurich University of the Arts.
Photographies: Aula, Students, Dani Volkart
Links:
Award: 100 beste Plakate
News 28-02-2013Zum 13. Mal ausgezeichnet
Dieses Jahr dürfen wir die 13. Auszeichung "100 beste Plakate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz" entgegennehmen.
Die Plakatauszeichnung ist die prestigeträchtigste Auszeichnung im deutschsprachigen Raum. Dieses Jahr wurden rund 1700 Plakate eingereicht, davon wurden 680 in die zweite Runde zugelassen und schliesslich 100 beste Plakate als Gewinner juriert.
Die prämierten Plakate werden zum ersten Mal am 30. Mai 2013 in Berlin zu sehen sein. Anschliessend gehen die Plakate in einer Wanderausstellung nach Essen, Nürnberg, Luzern und Wien.
Links:
100 beste Plakate
Projects:
Globale Megatrends
News 15-12-2012Bundesamt für Umwelt
Im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt erarbeiteten während fünf Wochen die Studierenden der Visuellen Kommunikation an der Zürcher Hochschule der Künste im Praxisprojekt Informationsdesign, doziert von Cybu Richli, ein neues Informationsdesign-System. Künftig wird neu die Rubrik Globale Megatrends thematisiert. Dafür wurden neue Lösungen gesucht. Entstanden sind vier hervorragende Projekte, welche in Gruppen erarbeitet wurden.
C2F in Stuttgart
News 12-12-2012Lecture at Stuttgart State Academy of Art and Design
We followed the invitation by Niklaus Troxler to lecture at Stuttgart State Academy of Art and Design. Troxler's Class designed and printed almost 20 beautiful C2F-posters for our lecture at ABK Stuttgart. Thanks for the nice welcome. It was a pleasure.
Photographies:
1. Big in Stuttgart
2. Cybu Richli, Fabienne Burri and Niklaus Troxler
3. Audience
4./5. C2F-Posters designed by Troxler's class
6. Welcome at the train station
Exhibition in Istanbul
News 06-12-2012International Invitational Poster Biennial
We are invited to exhibit at the International Poster Biennial in Istanbul. MUIPBiennial offers a chance to have a general look at current status of poster design which is disappearing today in a world rapidly digitalizing.
6 – 21 December 2012
Cumhuriyet Müzesi ve Sanat Galerisi Marmara Üniversitesi Rektörlük Binası Sergi Salonu İshakpaşa Mah. At Meydanı Sok. No: 1 Sultanahmet, İstanbul Turkey
Link:
Werkschau 12
News 23-11-2012Zürcher Hochschule der Künste
An der Werkschau werden Arbeiten von Studierenden der letzten zwölf Monaten gezeigt, u.a. eine Auswahl der Informationsdesign-Projekte, doziert von Cybu Richli. Gleichzeitig findet der ZHdK Infotag statt. Studieninteressierte können Vorträge besuchen und in der Ausstellung mit Studiernden und Dozierenden sprechen.
Werkschau:
Fr 23.November 2012, 9-22 Uhr, Bar ab 12 Uhr
Sa 24. November 2012, 10-16 Uhr
Ort: Ausstellungsstrasse 60, 3. Stock
Informationsveranstaltungen:
Departement Design: 23.11.2012, 9:40-10:50 / 17:40-18:50 Uhr
Visuelle Kommunikation: 11:00 / 19:00 Uhr
Links: Visuelle Kommunikation ZHdK, Infotag
Exhibition Kunsthalle Bern
News 22-10-2012Yeah
C2F poster for Soirée Graphique at Kunsthalle Bern.
Yeah, oh, wow, whoa, f*, aaaaahhhhhhh, hmpf, zack, o lala, whuh-whuh, hä, hey, brr, igitt, ach, haha, äh, ähm, hm, tja, naja, ja, nein, okay, eijeijieijei, er, yer, ya, uh, uhm, euh, hey, ach, aha, oh, nanu, huch, hoppla, oha, hurra, bäh, uups, heda, huhu, pst, ahoi, na, hÜ-hott, sch-sch-sch, ps-pssss, puff, dong, klong, ratsch, hui, kotz, peng, bums, rums, blub-blub, schnipp, hatschi, putt-putt, piep-piep, miez-miez, ächz, seufz, boinga.
Visualization of an interjection.
20–21 october 2012
Reinterpretations by Huber.Huber and Amanda Camenisch.
PROJECT: YEAH
Raphael Egli
News 07-10-2012Phalaenopsis und Picasso
Künstlerbuch und Ausstellung des Künstlers Raphael Egli in der Alpineum Produzentengallerie Luzern.
6. Oktober–2. November 2012
Publikation Text Farbe Grau.
Jedes Buch ist ein Unikat, Gestaltung: C2F
Weltformat 12
News 06-10-2012Poster Festival Lucerne
C2F created the identity and exhibition for Weltformat Poster Festival Lucerne.
Exhibitions: 100 beste Plakate, Das Kubanische Plakat, Winterhilfe Schweiz, Niklaus Troxler und Studenten, Rote Fabrik – seit 1980, C2F: Cybu Richli & Fabienne Burri, Morgen – Int. Studentenwettbewerb
6–14 october 2012
LINK:
WELTFORMAT
PROJECT:
Scheinbar Wirklich
News 12-09-2012Nidwaldner Museum
Wir durften für die Ausstellung Scheinbar Wirklich – Von der Aussenwelt zur Innenwelt den Visuellen Auftritt entwickeln. Ausstellung mit Donato Amstutz, Barbara Jäggi, Sandra Kühne, Naoko Tanaka, Mireille Tscholitsch, Angela Werlen, Christian Vetter. Die präsentierten Arbeiten der thematischen Gruppenausstellung verweisen auf vielfältige Aspekte der linearen Zeitdimensionen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
9. September–16. Dezember 2012
Winkelriedhaus & Pavillon, Engelbergstrasse 54a, Stans
Mi–Fr: 14–17 Uhr, Sa+So: 11–17 Uhr
PROJECT:
The Magic of Things
News 29-08-2012Museum of Design Zurich
C2F product posters and the book «Commerce Art» are exhibited at the Museum of Design Zurich: The Magic of Things.
29 august 2012–6 january 2013
LINK: MUSEUM OF DESIGN ZURICH
Exhibition in Brno CZ
News 30-07-2012C2F exhibited in Brno Czech.
International Graphic Design Biennial 2012.
Foto: Ondřej Lazar Krynek
LINKS: DESIGNMAGAZIN CZ, MORAVSKA GALERIE CZ
C2F in Offenbach/Frankfurt
News 21-07-2012Exhibition and Lecture
A pleasure to talk about design. Cybu Richli and Fabienne Burri at HfG Offenbach – Germany.
Vielen Dank, Hamburg
News 29-06-2012Vortrag Stilvorlagen
Vielen Dank.
Fotografien: 1–4: Vortragsaal / 5: Interview und Fotoshooting / 6–7: Fussball-Match und Hamburg in der Nacht
C2F in Hamburg
News 25-06-2012Vortrag an den Stilvorlagen 7
28. Juni 2012. Die Veranstaltung ist öffentlich und beginnt um 18 Uhr.
HAW Hamburg / Departement Design Aula der Armgartstrasse 24 / 22089 Hamburg.
LINK: STILVORLAGEN
TDC Award New York
News 05-05-2012Exhibition in Düsseldorf
Type Directors Club New York exhibition at Drupa Düsseldorf. Thanks for the selection and placement of our work in the best position in the show.
3–15 may, 2012, Düsseldorf
Exhibition Kunsthalle Luzern
News 25-04-2012903 N Damen Ave
Cybu's sale poster project with Pablo Ramirez and design research projects done in Chicago – archive of 8500 sheets.
Kunsthalle Luzern, 26–29 april 2012
LINK:
KUNSTHALLE LUZERN
PROJECT:
C2F in Tel Aviv, Israel
News 31-03-2012Workshop and Lecture at Shenkar
Cybu and Fabienne followed the invitation to teach at the Shenkar University in Tel Aviv, Israel. It was an awesome time with 90 great students.
LINK: C2F IN TEL AVIV
Award for C2F
News 11-11-2011China Int. Poster Biennial
Unbelievable news! C2F wins the Bronze Award of the China International Poster Biennial. Thank you, China. China International Poster Biennial is one of the most important Poster Biennial worldwide.
Exhibition: 29 october–2 november 2011, Hangzhou, China
Commerce Art
News 09-11-2011Exhibition and book release
Cybu and Fabienne curated the two exhibitions Commerce Art and Posters for Posters at the Lucerne Poster Festival Weltformat. C2F also published the poster book Commerce Art.
Gallery: Erfrischungsraum, Rössligasse 12, Lucerne, Switzerland
5–13 november 2011, daily open 12am–7pm, free entry
PROJECT:
COMMERCE ART
LINKS:
QUITE STRONG,
WELTFORMAT
C2F an der ZHdK
News 20-04-2011Vortragsreihe Aus erster Hand
Cybu Richli und Fabienne Burri stellen die Arbeit von C2F vor, an der Vortragsreihe Aus erster Hand, an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Dieser Vortrag ist öffentlich.
20. April 2011, 18.30 Uhr, ZHdK, Ausstellungsstrasse 60, Zürich. 5. Stock
Lecture in Chicago
News 24-03-2011Cybu talks about C2F projects.
The Society of Typographic Arts in Chicago invited Cybu to talk about C2F projects.
Thursday, March 24, 8pm, @Designkitchen, Chicago
Sorry, it's sold out! See you there or next time!
LINK:
Workshop C2F/Plural
News 18-03-2011Studio Explosion
Workshop with the Studio Plural (Renata Siqueira Graw and Jeremiah Chiu) in Chicago. Sorry for exploding your studio! Thanks for the time.
LINK: PLURAL
Koordination Siebdruck
News 01-03-201126 Plakate in einer Woche
In dieser Woche drucken wir 26 unterschiedliche Weltformat-Plakate im Siebdruck bei Uldry in Bern. 18 Druck-Vorlagen in unterschiedlichen Kombinationen. Während des gesamten Druckprozesses koordinieren wir den Ablauf in der Druckerei.
PROJEKT:
150 JAHRE MATTHÄUSKIRCHE
Exhibition in Chicago
News 19-02-2011Poster Gallery Chicago.
Exhibition of all C2F posters. Thanks for coming!
Workshop C2F/3st
News 18-02-2011C2F is getting 3STy
Workshop with the Studio 3st (Rick Valicenti, John Pobojewski, Bud Rodecker) in Chicago. Thanks for the awesome time last week. We love your work.
Photography: Cybu Richli & Fabienne Burri / Poster: C2F is getting 3STy designed by C2F
LINK:
THIRST
Cybu im Blizzaster
News 02-02-2011Chicago im Ausnahmezustand
«Ich wagte mich kurz in das Schneetreiben während des Blizzards. Die Temperaturen fühlten sich um -30°C. Die Folgen: 500 Autos sind auf der Lakeshore Drive stecken geblieben. Die gesamte Stadt stand für mehrere Tage still. Sämtliche News-Meldungen und Daten über den Blizzard habe ich gesammelt und dokumentiert.» Cybu Richli, in Chicago.
Fotografien: «In der Nacht während des Blizzards, ein Tag nach dem Blizzard»
Blizzard in Chicago
News 01-02-2011Ausharren im Studio Chicago
Der drittgrösste Blizzard in der Geschichte von Chicago fegt durch Chicago. «Ich habe mich mit genügend Lebensmitteln eingedeckt und beobachte das Geschehen zur Zeit noch aus sicherer Distanz im Studio. In den letzten Stunden hat es in Chicago einen Meter Schnee gegeben. Ich verfolge den Wintersturm aus nächster Nähe und in den News, und ich dokumentiere fortlaufend die Meldungen.» Cybu Richli, in Chicago.
Bilder: NASA
– Bild 1: Image from the Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) aboard NASA's Terra satellite were combined to create this image of the storm system. The images were captured on January 31 at 10:30 a.m., 12:05 p.m., and 1:45 p.m. Eastern Time (15:30, 17:05, and 18:45 UTC). Diagonal lines across the image show the boundaries between the overpasses. White gaps are areas where the sensor did not collect data. The image has a resolution of one kilometer per pixel. Credit: NASA Goddard MODIS Rapid Response Team
– Bild 2: This NASA satellite image from the Atmospheric Infrared Sounder (AIRS) instrument on NASA’s Aqua spacecraft, taken Jan. 31, 2011 at 18:47 UTC (1:47 p.m. EST), shows the early stages of a developing storm in the plains and Midwestern states. This image highlights a preponderance of cold air in Canada and the northern U.S. (green and blue colors). Credit: NASA JPL, Ed Olsen
– Bild 3: This AIRS visible image shows thickening clouds along a developing intense cold front in the plains and midwestern states that will produce excessive snow, freezing rain, sleet, and wind. Credit: NASA JPL, Ed Olsen
– Bild 4: This visible image was captured by the GOES-13 satellite and shows the low pressure area stretching from the Colorado Rockies and Texas east to New England. The image shows the storm on Feb. 1 at 1401 UTC (9:01 a.m. EST) by the NASA GOES Project, located at NASA's Goddard Space Flight Center in Greenbelt, Md. The GOES series of satellites are operated by NOAA. Credit: NOAA/NASA GOES Project
LINK: